Effizienzgebäude

Jetzt auf Social Media teilen:

Inhaltsangabe
Effizienzgebäude

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Inhalt

Zum 1. Januar 2023 gelten neue Förderrichtlinien zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“. Der Fokus des Programms liegt auch weiterhin auf den Sanierungen.
Die Änderungen betreffen folgende Bereiche:

Sanierungen
• Ausweitung und Erhöhung des WPB-Bonus
• Einführung eines Bonus für serielles Sanieren (SerSan-Bonus)
• Einführung der Nachhaltigkeits-Klasse für die Sanierung von Wohngebäuden

Erhöhung verschiedener Effizienzanforderungen
• Bei einer Förderung von Wärmepumpen oder Biomasseheizungen muss das zu versorgende Gebäude nach Durchführung der Maßnahme zu mindestens 65 % durch Erneuerbare Energien beheizt werden.
• Wärmepumpen-Bonus für WP mit natürlichem Kältemittel
• Errichtung von Gebäudenetzen
• Biomasseheizungen
• Brennstoffzellenheizung

Neubau
• Die Neubauförderung wird als viertes Teilprogramm der BEG aus den bisherigen Richtlinien ausgegliedert und ab 1. März 2023 in einer eigenen Richtlinie unter dem Titel „Klimafreundlicher Neubau“ geregelt.

Antragsteller:
Die Antragsberechtigung wird auf alle InvestorInnen erweitert (Beschränkung auf Eigentümer, Pächter und Mieter wird aufgehoben).

Einreichungsfrist:
Verlängerung der Frist (einstufiges Verfahren): laufend bis zum 31. Dezember 2024

Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/newscenter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt für Start-ups, die umweltentlastende, innovative...
Förderung von innovativen KMU-Technologien, -Produktlösungen, -Prozessen und -Dienstleistungen...
Themenoffene Basisförderung für den innovativen Mittelstand...
Förderung des Markthochlaufs von erneuerbarem Wasserstoff und seinen Derivaten sowie...