Der EIC, European Innovation Council (Europäischer Innovationsrat), ist Teil des „Horizon Europe“ Programms der Europäischen Kommission. Mit einem Gesamtbudget von 1,4 Milliarden Euro für 2025 verfolgt die Europäische Kommission das Ziel, der Identifizierung und Unterstützung bahnbrechender Technologien und Innovationen mit einem disruptiven Potenzial.
Mit individuellen Zielstellungen besteht der EIC aus vier Instrumenten:
1. „EIC Pathfinder“
2. „EIC Transition Open“
3. „EIC Accelerator“
4. „STEP Scale Up“
Wir stellen Ihnen den „EIC Transition Open“ vor, Informationen zu den anderen Instrumenten finden Sie unter dem Link zum jeweiligen Instrument.
Was ist der „EIC Transition Open“?
„EIC Transition Open“ ist ein Förderprogramm im Rahmen von Horizon Europe, das auf Innovationsaktivitäten abzielt, die über den experimentellen Nachweis des Prinzips im Labor hinausgehen. Es unterstützt sowohl die Reifung und Validierung neuartiger Technologien vom Labor in die relevanten Anwendungsumgebungen. EIC Transition ist auf Vorschläge beschränkt, die auf den Ergebnissen der folgenden förderfähigen Projekte basieren:
- EIC-Pathfinder-Projekte
- Proof-of-Concept-Projekte des Europäischen Forschungsrats
- Europäischer Verteidigungsfonds (EDF)
- Projektergebnisse aus Horizon-Verbundprojekten der Säule 2/ Gesellschaftliche Herausforderungen
Über den „EIC Transition“ können Einzel- als auch Konsortialvorhaben mit bis zu 2,5 Millionen Euro pro Vorhaben gefördert werden.
Einreichungsfrist:
„EIC Transition Open“ 17. September 2025
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing
Interessieren Sie sich für diese Förderung? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.