Jetzt auf Social Media teilen:

Inhaltsangabe

Regionale Bio-Wertschöpfungsketten

Inhaltsangabe

Die Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (Geschäftsstelle BÖLN) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht Interessentinnen und Interessenten für die Durchführung von FuE-Vorhaben sowie gezielten Wissenstransfermaßnahmen in dem Bereich „Regionale Bio-Wertschöpfungsketten“.

Über alle Themenfelder und Wertschöpfungsstufen bis zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern spielt Digitalisierung eine wichtige Rolle bei der Stärkung von Wertschöpfungsketten und -netzwerken und kann mit innovativen Ideen aufgegriffen werden. Neben der rein linearen Wertschöpfungskette kann die Wertschöpfung auch in Wertschöpfungsnetzwerken und Wertschöpfungsräumen gedacht werden, um einen höheren Komplexitätsgrad von Verbindungen und Beziehungen bei der Betrachtung von Wertschöpfung abzubilden.

Die Vorhaben und Maßnahmen können folgende Themenfelder umfassen:
– Analyse, Bewertung und Transparenz von Bio-Wertschöpfungsketten und -netzwerken
– Kooperation und Netzwerkbildung
– Nachfrage nach regionalen Produkten
– Wissensvermittlung, Kapazitätsausbau

Im Rahmen dieser Bekanntmachung werden Vorhaben, die Wertschöpfungsketten von nachwachsenden Rohstoffen betreffen nicht gefördert.

Antragsteller:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Forschungseinrichtungen

Förderquote:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis zu 80 %
Forschungseinrichtungen bis zu 100 %

Einreichungsfrist:
Zweistufiges Verfahren (Skizze und Antrag), bis zum 29. April 2022

Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/newscenter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Aufruf für internationale Verbundprojekte die zu marktfähigen Produkten, Dienstleistungen und...
Förderung der Reduzierung der Klimaauswirkungen der Luftfahrt...
Zuschüsse für Projekte zwischen Deutschland und Finnland zu innovativen Produkten...
Förderung von Verbundprojekten mit Taiwan zu innovativen Produkten und Verfahren...