Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist eine bedeutende Fördersäule für kleine und mittlere Unternehmen. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) fördert mit dem ZIM die technische Entwicklung von neuen Produkten und Verfahren, die im Anschluss an die Entwicklungsphase in vermarktungsfähige Produkte überführt werden.
Um internationale Projekte voranzubringen, schließt das BMWK Vereinbarungen mit anderen Ländern ab. Deutsche Unternehmen erhalten bei Kooperation mit ausländischen Partnern mehr Förderung, die ausländischen Partner werden aus Mitteln der jeweiligen Länder gefördert. Aktuell ist ZIM u.a. für die Kooperation mit Taiwan geöffnet.
ZIM Taiwan: Was wird gefördert?
ZIM bietet deutschen Unternehmen in Zusammenarbeit mit taiwanesischen Partnern attraktive Fördermöglichkeiten zur Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren, die im Anschluss an die Entwicklungsphase in vermarktungsfähige Produkte überführt werden. Gefördert werden Projekte, die auf dem Stand der Technik aufbauen und marktfähige Lösungen mit hohem Innovationsgrad anstreben.
Förderfähig sind nur Projekte mit mindestens einem taiwanesischen und einem deutschen Unternehmen, Forschungsinstitute und andere Partner können als Verbundpartner mitwirken, sofern sie gemeinsam mit mindestens einem förderfähigen deutschen Unternehmen arbeiten.
Antragssteller:
Deutsche Unternehmen und Partner-Forschungseinrichtung
Förderquote:
Deutsche Unternehmen: bis zu 60 % (abhängig von der Unternehmensgröße und der Art des Verbundprojekts)
Deutsche Forschungseinrichtungen: bis zu 100 %
Taiwanesische Unternehmen bis zu 50 %
Einreichungsfrist:
Einstufiges Verfahren (Antrag) bis zum 30. September 2025
Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060, schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt oder buchen Sie direkt hier einen Termin. Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/magazin